SmartBrevity

Warum

Schon Mama hat gesagt: "In der Kürze liegt die Würze."
Frei nach diesem Motto beschreibt 'Smart Brevity', wie man berufliche und journalistische Texte für das neue Jahrhundert schreibt. Und damit für ein Publikum, dass eigentlich nur noch scannt und weder Zeit noch Muse hat, um lange Texte zu lesen, die eigentlich nur informieren sollen.

Regeln

  • Schreibe für den Leser
  • Headlines maximal sechs Worte
  • Erster Satz / Teaser maximal 10 Worte – der Kern dessen, was du vermitteln willst
  • "Warum das Wichtig ist" als Zusammenfassung; sollte neue Informationen enthalten
  • Aktive Verben
  • Axiome (Warum das wichtig ist, Die andere Seite, …) geben eine Hilfestellung dabei, wie man den Text einordnen sollte – jeder Artikel sollte ein "Nutgraf" haben; eine Erklärung, warum man den Artikel überhaupt liest; sie sollten neue Informationen beinhalten