GoldWiki

Thomas' Digitaler Garten



Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inhaltsverzeichnis

Meine Seite zu Star Trek Serien, die ich 2024 geschaut habe

  • Discovery Season 01 und Season 02 Rewatch im März

April

  • Star Trek: Discovery S02 E25 / ☆☆☆☆☆ / 2024-04-01
    Rewatch S02 Die K.I. kommt aus der Zukunft, um sich selbst zu erschaffen – das erzählt die Crew in einem Meeting in 2 Minuten, und niemand weißt auf die Absurdität und das Paradoxon hin. Hier gibt es nach dem Hinweis in E23 dann auch die Enthüllung, dass der Rote Engel Burnham ist. Wie GenZ-zentrisch die Serie ist, offenbart auch Burnhams Aussage, ihre Eltern hätten ihr nie von ihren geheimen Forschungen erzählt und damit wären die natürlich nicht vorhanden … Leland danach die Schuld am Tod ihrer Eltern zu geben und ihn zu vermöbeln ist reichlich absurd. Insgesamt bündelt die Episode im Grunde alle Probleme von Season 2; dass die einfach so durch alls Stationen des Produktions-Apparats durchging ist peinlich.

März

  • Star Trek: Discovery S02 E24 / ★★★☆☆ / 2024-03-30
    Rewatch S02 Die Episode ist leider recht durchschaubar darin, wer am Ende der Episode „Auf Wiedersehen“ sagt, der emotionale Impact ist daher leider etwas kleiner, als er hätte sein können. Ansonsten wird hier der Plan von 'Control' erstmals erläutert: mit den Sphärendaten will Control ein Bewusstsein erlangen - das es ja zu dem Zeitpunkt per se schon hat, ansonsten würde es nicht eigenständig agieren. Der „Wert“ der Sphärendaten ist ansonsten eher taktischer Natur … Dass Nhan ihren Anfangsverdacht gegenüber Airiam vor der Mission nicht mit dem Team teilt, sondern sie unbekümmert mit auf die Mission nimmt ist zudem fahrlässig.
  • Star Trek: Discovery S02 E23 / ★★★★☆ / 2024-03-30
    Rewatch S02 Eine Rückkehr nach Thalos IV. Fand schon damals sensationell, dass man tatsächlich Original-Material von 1966 genutzt hat, obwohl Pike und Spock da andere sind - mag es, wenn das Publikum nicht für dumm gehalten wird. Hier wird zum ersten mal gespoilert, dass Burnham der Rote Engel ist. Und was der zentrale Kampf der S02 ist - unter „Weltuntergang“ geht es in Star Trek seit 2009 mit New Trek ja leider nicht mehr.
  • Star Trek: Discovery S02 E22 / ★★★★☆ / 2024-03-30
    Rewatch S02 Ein erster Leuchtstern. Burnham findet Spock und Pike hat einen Erstkontakt mit einer Sonde aus der Zukunft von 500 Jahren Entfernung. Das ganze ist gut ausbalanciert, und das Gespräch zwischen Sarek und Amanda ist wohl der beste Dialog der ganzen Season.
  • Star Trek: Discovery S02 E21 / ★★☆☆☆ / 2024-03-29
    Rewatch S02 Drei Episoden lang hatte die Discovery einfach ein bisschen was anderes zu tun, als sich um die Haupt-Storyline der Staffel zu kümmern - die mysteriösen Signale. Jetzt geht es nach Kaminar, zum Heimatplanet von Saru. Das Problem ist nur: ich kann Saru einfach nicht faszinierend finden; im Gegensatz zu vielen Discovery-Fans. Die Geschichte, so massiv in das planetarische Gleichgewicht zwischen Ba'ul und Kelpianern einzugreifen, ebenso wie in die Entwicklung von 70% der Kelpianer einzugreifen, finde ich für problematisch … Anzurechnen ist den Schreibern allerdings, dass man Culbert nicht einfach „auf Null setzt“, sondern er noch lange mit den Folgen dessen hadern wird, was ihm zugestoßen ist.
  • Star Trek: Discovery S02 E20 / ★★★☆☆ / 2024-03-29
    Rewatch S02 Das Beste an S02 ist und bleibt Pike. Die Discovery springt mit ihrer linken Hälfte ins Sporen-Netzwerk … Hach, ich fand das schon beim 1. Mal sehen ziemlich quarkig. Immerhin ist die Geschichte zwischen May und Hugh Culber eine schöne, typische Trek-Geschichte.
  • Star Trek: Discovery S02 E19 / ★★☆☆☆ / 2024-03-29
    Rewatch S02 Die Sphäre betritt die Bühne - und damit das McGuffin der Saison. Zudem durchläuft Saru quasi seine Pubertät - als Erster seiner Spezies überwindet er den Punkt des „Schlachtens“. Ja, minimal besser als E18, aber so richtig Drive kommt irgendwie nicht auf. Pike in der Discovery-Uniform zu sehen ist aber tatsächlich seltsam.
  • Star Trek: Discovery S02 E18 / ★★☆☆☆ / 2024-03-29
    Rewatch S02 Die „Aufarbeitung“ der Klingonen-Geschichte und Rückkehr von Georgiou als Mitglied von Sektion 31 – damit quasi der Kick-off der abstrusen Storyline rund um 'Control'. Zudem merke ich jetzt, was mich die ganze Zeit an diesen „7 Signale“-Ding nervt: Die tauchen auf, verschwinden und tauchen dann in der richtigen chronologischen Reihenfolge wieder auf, damit die Discovery sie nacheinander abarbeiten kann. Wie stellt Burnham es bitte an, dass sie zeitgleich auftauchen? Wieso lässt sich die Discovery in E18 einfach Zeit und wartet auf das nächste Signal, statt irgend ein anderes anzufliegen? S02 wird auch beim 2. mal schauen nicht besser …
  • Star Trek: Discovery S02 E16-E17 / ★★★★★ / 2024-03-24
    Rewatch S02 Spannend, S02 direkt im Anschluss an S01 zu schauen. Auffallend: Burnham ist in den Flashbacks, in denen sie zu Spocks Familie kommt hier älter als in S01. Zudem bekommen wir hier zum ersten mal das überflüssig riesenhafte Turbolift-System der Discovery zu sehen, dessen Platzbedarf schlichtweg nicht in die Hülle passt. Ansonsten ist der Auftakt zu S02 wirklich hervorragend - die dicken Logik-Löcher und „Control“ kommen erst im Verlauf hinzu, und bis hierhin ist das wirklich stark. Zum einen haben wir Anson Mounts perfekten Christopher Pike, der am Ende der Glanzpunkt der gesamten Season ist, zum anderen Tig Notaros bissige Ingenieurin Jett Reno. Die beiden sind die Glanzpunkte der Staffel. E17 hatte ich bereits 2x gesehen, so gut war die - auch, wenn darin eine „Musk Junior High“ als Schulname vorkommt …
  • Star Trek: Discovery S01 E14-E15 / ★★★★☆ / 2024-03-24
    Rewatch von S01 beendet. Staffel 1 war tatsächlich recht gut. Ich halte die „Lösung“ des Krieges nach wie vor für einen seltsamen Schachzug - schlichtweg, weil ich nicht sehe, wie ein Bombe im Herzen von Qo'noS als Druckmittel funktionieren soll, um die Häuser zu vereinen. Zudem betont Burnham am Ende, dieser Zug sei „der Weg ans Licht“ für die Klingonen - seltsamer Gedanke, dass eine tickende Bombe als solcher bezeichnet werden kann. Burnham am Ende als Commander neu zu installieren ist auch seltsam; die gesamte Sternenflotte kennt ihren Namen, und plötzlich soll jede:r vergessen, was passiert ist, weil sich Starfleet „getäuscht“ hat? Aber so wenig ich mit den letzten 10 Minuten übereinstimmen mag, über die Staffel hinweg gesehen, macht das alles einen recht guten Eindruck … Damit habe ich Discovery S01 nach 7 Jahren tatsächlich jetzt erstmals nochmal geschaut. Auf zu S02, die ich bis auf Pike rein vom Storytelling her wirklich als Katastrophe im Kopf habe …
  • Star Trek: Discovery S01 E11-E13 / ★★★★☆ / 2024-03-23
    Rewatch geht weiter. Hatte ganz vergessen, dass das Spiegeluniversum länger als 2 Folgen ging … Lorca ist immer noch ein unheimlich guter Captain; am Ende E12 kommt die große Enthüllung, die mich damals echt vom Hocker gehauen hat. Hier und da kann man die kleinen Logik-Probleme nicht wegbügeln, aber insgesamt sind die wesentlich kleiner als in den Staffeln 2 und 3 (nach meiner Erinnerung). Was mir auffiel: in E13 wackelt die Kamera dermaßen, man muss annehmen der Kameramann hatte Parkinson. Ansonsten ist der „Bodycount“ bei Discovery immens. Lorcas Tod am Ende ist leider eine ebenso große Verschwendung wie die von Shaw in der 3. Star Trek: Picard-Staffel. Meines Erachtens wäre er eine bessere und auch weniger fragwürdige Wahl für den Spiegeluniversum-„Verbleibenden“ als Philippa Georgiou gewesen …
  • Star Trek: Discovery S01 E08-E10 / ★★★★☆ / 2024-03-21
    Rewatch geht weiter. Die Geheimnisse türmen sich auf und die Geschichte nimmt nach den letzten 2 Episoden ordentlich an Fahrt auf. Für E10 geht es dann schließlich ins Spiegeluniversum - ein Urteil dafür gibt es nach E11.
  • Star Trek: Discovery S01 E05-E07 / ★★★☆☆ / 2024-03-17
    E05 ist eine gute Episode, aber die Entscheidungen um den Tardigrade gibt Abzug. Dass ein Großteil der Crew und insbesondere Saru ein unbekanntest Lebewesen hier ohne Zögern quält und bereit ist in den Tod zu schicken ist schon ziemlich zweifelhaft für Trek … E06 fühlt sich eher wie eine Füll-Episode an, was seltsam ist im Story-Verlauf. Betrachtet man die Serie jedoch als „Reise“ von Michael Burnham und den Rest nur als Bühne für ihre Entwicklung, ist die Episode allerdings gar wichtiger als die vorangegangenen. E07 ist die Zeitreise-Episode mit Harry Mudd - macht recht viel Spaß, aber das ist jetzt wirklich eine Füller-Episode. Insgesamt ist, wenn man die Season so direkt schaut, das aber durchaus alles gut geschrieben. Und Lorca – den ich schon beim 1. mal schauen sehr mochte, einfach auch, weil er Jason Isaacs ist – mit dem Wissen zu beobachten, dass er ein Charakter aus dem Spiegel-Universum ist, macht noch mehr Freude, weil auch das durchaus gut geschrieben und gespielt ist.
  • Star Trek: Discovery S01 E01-E04 / ★★★★☆ / 2024-03-15
    Rewatch. Mein erster Rewatch von Discovery tatsächlich. Während ich mich mich immer wieder einmal episodenhaft in die 90er-Jahre Trek-Welt hinein beame, habe ich das bisher mit New-Trek noch nicht getan – nicht zuletzt, weil eine Rückkehr durch die eng verzahnten Episoden schlichtweg nicht machbar ist. Bevor wir also in die finale Staffel Discovery (ab 04. April) gehen, kehre ich noch einmal ganz an den Anfang zurück. Meine Erinnerung an die ersten Episoden war nicht schlecht – sieht man mal von den Klingonen ab, ist das kein schlechtes Star Trek …

Januar

  • Star Trek: Prodigy S01 E11-E20 (Staffelfinale) / ★★★★★ / 2024-01-21
    Hier kommt wirklich alles zusammen, was gutes Trek ausmacht: Humor, Action, Charakterentwicklung, bisschen Technobabble … Keine Ahnung wie das für die eigentliche Zielgruppe der Kids wirkt, aber als erwachsener Trekkie fühle ich mich gut unterhalten; mit den Hauptfiguren kann aber glaube nicht nur ich, sondern auch die jüngere Zielgruppe ziemlich gut connecten. Das Staffelfinale (E19) hat das gleiche Problem wie fast alle neueren Trek-Serien: viele Opfer, über die man lieber nicht nachdenkt. Denn wie in Star Trek Discovery oder Picard zuletzt versammelt man hier Dutzende Schiffe und schickt sie gemeinsam mit ihrer Crew ins Jenseits. Mir stößt das einfach auf. Noch bei Wolf 359 oder auch im Dominion-Krieg war der Verlust etwas wert, hier ist es nur der Effekt. Insgesamt aber war das eine echt tolle Staffel und Abenteuer. Dass das zentrale Geheimnis nicht aufgeklärt wurde ist mutig - und wäre fast schief gegangen.
  • Star Trek: Prodigy S01 E01-E10 / ★★★★☆ / 2024-01-01
    Für Kinder gemacht, für Erwachsene durchaus geeignet.

medien/startrek-2024.1711974476.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/01 14:27 von thomasgigold