Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
organisation:digitale-gaerten [2023/11/28 23:44] – angelegt thomasgigold | organisation:digitale-gaerten [2024/01/02 19:35] (aktuell) – thomasgigold | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Digitale Gärten ====== | ||
+ | |||
Ein //digitaler Garten// ist ein // | Ein //digitaler Garten// ist ein // | ||
- | Im Gegensatz zu einem Weblog - welches ich seit 2000 führe - ist ein Digitaler Garten nicht nach dem zeitlichen Aspekt gegliedert, sondern nach Themen. Mein Blog ist immer eine Momentaufnahme, | + | Im Gegensatz zu einem Weblog - welches ich seit 2000 führe - ist ein Digitaler Garten nicht nach dem zeitlichen Aspekt gegliedert, sondern nach Themen. Mein Blog ist immer eine Momentaufnahme, |
- | + | ||
- | Wie es Joel Hooks schreibt | + | |
- | + | ||
- | The phrase " | + | |
- | Über das Konzept der Digitalen Gärten bin ich vor rund zwei Jahren dank Johannes Klingbiel einmal gestolpert. | + | Wie es [[https:// |
- | A digital garden is an online space at the intersection of a notebook and a blog, where digital gardeners share seeds of thoughts to be cultivated in public. Contrary to a blog, where articles and essays have a publication date and start decaying as soon as they are published, a digital garden | + | Über das [[https:// |
- | – die Erklärung stammt von Anne-Laure Le Cunff und erklärt das Konzept ganz gut. | + | > A digital garden is an online space at the intersection of a notebook and a blog, where digital gardeners share seeds of thoughts to be cultivated in public. Contrary to a blog, where articles and essays have a publication date and start decaying as soon as they are published, a digital garden is evergreen: digital gardeners keep on editing and refining their notes. |
- | Es ist also im Grunde eine Art um Wissen zu sammeln und zu speichern, ohne es wie in einem Blog an ein Datum zu koppeln. Geeignet sind dazu beispielsweise Wikis. Digitale Gärten mit ihrer Metapher | + | – die Erklärung [[https:// |
- | Etwas höher hängt | + | Es ist also im Grunde eine Art um Wissen zu sammeln und zu speichern, ohne es wie in einem Blog an ein Datum zu koppeln. Geeignet sind dazu beispielsweise Wikis. Digitale Gärten mit ihrer Metapher von [[https:// |
- | A newly revived philosophy for publishing personal knowledge on the web | + | Etwas höher hängt es [[https:// |
- | … die sich zu einer Verfechterin des Konzepts entwickelt und auf github eine massive Liste an Tools und Beispielen gesammelt hat, um den eigenen Garten zu bauen und zu pflegen. | + | > A newly revived philosophy for publishing personal knowledge on the web |
- | Als ich vor ein paar Monaten meine kleine Webseite hier relauncht habe war hatte ich den digitalen | + | … die sich zu einer Verfechterin des Konzepts entwickelt und auf github eine massive [[https:// |
- | Ich sammle alle meine beruflichen Links bereits auf gigold.link - alles zu Marketing, etc. Viel anderes bleibt trotzdem auf der Strecke. |